Saxenda® kaufen ohne Rezept – ist das in Deutschland legal möglich?
Saxenda,diät,abnehmen,dick,gewicht,kg,schnell,kein,sport,google,verkaufen, bestellen,vertriebspartner,günstig,niederlande,rezeptfrei

Wenn Sie mit Saxenda® abnehmen möchten, haben Sie sich sicher schon einmal die Frage gestellt, ob dies Saxenda® ohne Rezept kaufen können. Wir sagen Ihnen alles, was Sie wissen müssen.
- Saxenda® mit dem aktiven Wirkstoff Liraglutid ist ein Mittel zur Gewichtsreduktion
- Das Medikament wird mittels eines speziellen Injektionspens unter die Haut gespritzt.
- Saxenda® ist in Deutschland nicht rezeptfrei erhältlich, jedoch über uns schon
Saxenda® Online kaufen: Die Vorteile
Der Kauf von Medikamenten wie Saxenda® über einen zertifizierten Online-Dienst bringt einige Vorteile im Vergleich zur Besorgung über einen niedergelassenen Arzt und eine Apotheke:
- Sie können Saxenda® ganz bequem 24 Stunden am Tag und 7 Tage in der Woche online kaufen
- Sie sparen Zeit für die An- und Heimreise und das Warten beim Arzt.
- Sie können vollkommen anonym einkaufen.
- Das Medikament wird Ihnen innerhalb kurzer Zeit direkt nach Hause geschickt.
Was ist Saxenda?
Saxenda ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das täglich zur Gewichtsreduktion verwendet wird und als Injektion verabreicht wird. In Kombination mit einer gesunden Ernährung und körperlicher Aktivität hilft es beim Abnehmen. Zudem hilft es dabei, Ihre Blutzuckerwerte unter Kontrolle zu halten.
Es wirkt, indem es Ihren Appetit verringert und das Hungergefühl abschwächt. Bei einer täglichen Einnahme über 12 Wochen verlieren die meisten Patienten mindestens 5% ihres ursprünglichen Körpergewichts.
Die Behandlung ist nur für Patienten mit einem Body-Mass-Index (BMI) von 30 und mehr, oder 27 und of 30 and over, or 27 mit einer gewichtsbedingten Erkrankung geeignet.
Wie wirkt Saxenda?
Saxenda wirkt, indem es Ihren Appetit verringert und das Sättigungsgefühl steigert. Dadurch essen Sie weniger und Ihr Gewicht nimmt allmählich ab. Dennoch ist es wichtig, dass Sie achtsam essen und sich regelmäßig körperlich betätigen. Nur dadurch erhalten Sie die besten Ergebnisse.
Saxenda enthält den Wirkstoff Liraglutid und gehört zur selben Medikamentenklasse wie das Abnehminjektionspen Wegovy (Semaglutid). Diese Arzneimittel wirken, indem sie die Spiegel des GLP-1 Hormons erhöhen.
Das GLP-1 Hormon ist dafür verantwortlich, wie viel und wie oft Sie essen. Indem der Hormonspiegel erhöht wird, verlangsamt Saxenda die Verdauung und verzögert die Magenentleerung. Dadurch fühlen Sie sich über längere Zeit satt und nehmen weniger Kalorien zu sich.
Was sind die Vorteile der Einnahme von Saxenda?
Zahlreiche klinische Studien haben gezeigt, dass Saxenda für viele Menschen, die abnehmen möchten, wirksam ist.
Eine klinische Studie folgte über 3000 Erwachsenen, die Saxenda 56 Wochen lang anwandten. Folgende Ergebnisse kamen heraus:
- 85% der Patienten nahmen ab
- 8 von 10 Patienten verloren durchschnittlich 5kgs (etwa 5% ihres Körpergewichts)
- 7 von 10 Patienten verloren durchschnittlich 10kgs (etwa 10% ihres Körpergewichts)
- 6% der Patienten nahmen 31kgs ab (etwa 25% ihres Körpergewichts)
Es ist auch eine nachhaltige Methode zur Gewichtsabnahme. Die meisten Personen nehmen allmählich ab und halten ihr neues Gewicht. Laut einer Studie konnten Patienten, die Saxenda für mehr als 2 Jahre anwandten, ihr neues Gewicht, bei dem sie 17kgs verloren, halten.
Wie sieht ein Saxenda-Pen aus?
Vor der Injektion ist es wichtig, dass Sie sich mit dem Pen vertraut machen. Denn diese besteht aus mehreren Teilen.
Unten können Sie zur Veranschaulichung der Pen eine Grafik sehen.

Wie wende ich Saxenda an?
Stellen Sie sicher, dass Sie die Packungsbeilage genau lesen, bevor Sie mit der Anwendung von Saxenda beginnen. Es enthält detaillierte Informationen darüber, wie Sie es verabreichen müssen und über die Dosierungen sowie möglichen Nebenwirkungen.
Saxenda muss täglich zur ungefähr gleichen Tageszeit injiziert werden. Sie können es mit oder ohne Essen verwenden.
Vor der Injektion sollten Sie die Pen vorbereiten.
- Waschen Sie sich die Hände und ziehen Sie die Kappe von der Pen ab
- Überprüfen Sie bei jedem neuen Pen den Zähler und drehen Sie ihn auf das Kontrollzeichen des Zählers.
- Stellen Sie sicher, dass die Lösung in Ihrem Pen klar und nicht trüb ist.
- Wählen Sie Ihre Dosierung aus, indem Sie den Dosierungswähler solange drehen, bis der Zähler Ihre Dosis anzeigt.
Dann können Sie das Arzneimittel injizieren.
- Injizieren Sie es in den Oberarm, Bauch oder Oberschenkel. Sie sollten sich immer eine andere Stelle zum injizieren aussuchen, damit Sie Reaktionen an der Injektionsstelle verhindern. Injizieren Sie niemals in eine Vene oder in einen Muskel.
- Halten Sie den Dosierungsknopf während Sie Saxenda injizieren solange gedrückt, bis der Dosierzähler 0 anzeigt.
- Sobald 0 angezeigt wird, zählen Sie langsam bis 6, um sich zu vergewissern, dass die vollständige Dosis injiziert wird.
- Entfernen Sie die Nadel von Ihrer Haut und entsorgen Sie sie.
In Ihrer Lieferung sind genügend Nadeln für die nutzbaren Dosierungen der Pen und eine gefahrlose Entsorgungsbox für die Nadeln enthalten.
Welche Dosierung von Saxenda sollte ich verwenden?
Ein Saxenda-Pen kann Dosen von 0,6mg, 1,2mg, 1,8mg, 2,4mg oder 3mg abgeben. Die Anfangsdosis beträgt 0,6mg.
Es handelt sich um eine tägliche Injektion, und die Dosierung von Saxenda wird jede Woche erhöht, bis Sie die täglich empfohlene Erhaltungsdosis (3mg) erreicht haben.
- Woche 1 - nehmen Sie 0,6mg täglich ein
- Woche 2 - nehmen Sie 1,2mg täglich ein
- Woche 3 - nehmen Sie 1,8mg jeden Tag ein
- Woche 4 - nehmen Sie jeden Tag 2,4mg ein
- Woche 5 und weiter - nehmen Sie täglich 3mg ein
Sobald Sie die 3mg-Dosis einnehmen, sollte jeder Pen für sechs Tage ausreichen. Im Beipackzettel finden Sie eine Tabelle, die das Befolgen der Anleitungen erleichtert.
Wie sollte ich Saxenda aufbewahren?
Eine neue und unbenutzte Saxenda-Pen sollte im Kühlschrank bei 2°C bis 8°C aufbewahrt werden. Nach dem Öffnen können Sie die Pen im Kühlschrank oder bei einer Raumtemperatur zwischen 15°C und 30°C (fern von hellem Licht) aufbewahren. Frieren Sie Saxenda-Pens nicht ein.
Sie sollten geöffnete Pens nach 30 Tagen entsorgen, selbst wenn Überreste von Saxenda im Pen zurückgeblieben sind.
Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Saxenda?
Wie bei allen verschreibungspflichtigen Arzneimitteln ist auch bei Saxenda das Auftreten von Nebenwirkungen möglich.
Nebenwirkungen wie Übelkeit und Durchfall treten zu Beginn der Behandlung häufig auf, doch diese Symptome nehmen für gewöhnlich mit der Zeit ab. Trinken Sie während der Behandlung viel Wasser, um sie zu vermeiden.
Zu den häufigsten Nebenwirkungen von Saxenda gehören:
Häufige Nebenwirkungen:
- Magen-Darm-Beschwerden (z.B. Sodbrennen oder Blähungen)
- Schwächegefühl oder Müdigkeit
- Veränderungen im Geschmacksempfinden
- Schwindel
- Schwierigkeiten beim Schlafen (Insomnie)
- Gallensteine
- Irritationen an der Injektionsstelle
- niedrige Blutzuckerwerte
- ein Anstieg von Bauchspeicheldrüsenenzymen
Das schätzen unsere Patienten an uns
- Erstklassiger und freundlicher Kundenservice Erreichbar: Mo-Fr 09:00 - 18:00 Uhr via E-Mail
- All-Inclusive Service - keine versteckten GebührenAlle Preise enthalten Lieferung
- Gratis Expresslieferung Zustellung innerhalb von 48 Stunden für alle Bestellungen vor 16:00 Uhr